Technisches Gymnasium
Fachrichtung: Informatik
CORONA Spezial: digitale INFOANGEBOTE:
Präsentation: Übersicht Technisches Gymnasium - Allgemeine Infos
Infoflyer zum Download (pdf- 2MB)
Video: Schulgebäude und Umgebung 80 MB
Podcast: Interview mit aktuellen Schüler*innen aus der Stufe 13 über den Schwerpunkt Informatik/Mathe (8 Min - mp3 - 7GB)
Screencast: Vorstellung des Schwerpunktes: LK´s Informatik / Mathe
Podcast: Interview mit den LK Lehrern Mundry und Grewe (10 Min - mp3 - 8GB)
Videos: Ehemalige Abiturienten berichten über ihre Zeit am BKU
Ziele und Abschlüsse
Das Technische Gymnasium führt in Informatik zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). In dem Unterricht mit wissenschaftspropädeutischen Anforderungen findet eine optimale Vorbereitung auf ein Studium der informationstechnologischen Fachbereiche und der Informatik statt. Außerdem wird eine berufsbezogene Qualifikation durch technische Schwerpunktsetzung vermittelt.
Durch das abgestimmte Zusammenwirken der Informatik, Elektrotechnik und Mathematik erlangen die Schülerinnen und Schüler ein vertieftes Verständnis für elektro- und nachrichtentechnische Systeme und Informatiksysteme und deren Gesamtzusammenhänge. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die fundierte Entscheidung für den Übergang in Studium und/ oder Beruf.
Stundentafel für den Bildungsgang Informatik
Berufsbezogener Lernbereich:
• Informatik
• Mathematik
• Chemie
• Wirtschaftslehre
• Englisch
• Zweite Fremdsprache - Spanisch oder Französisch
Berufsübergreifender Lernbereich:
• Deutsch
• Gesellschaftslehre mit Geschichte
• Religionslehre
• Sport
Differenzierungsbereich:
• Elektrotechnik
• Microcontrollertechnik
• Technische Informatik
Abiturprüfung
1. Prüfungsfach: Profil bildender Leistungskurs Informatik
2. Prüfungsfach: Leistungskurs Mathematik
3. Prüfungsfach: Grundkurs Deutsch oder Englisch
4. Prüfungsfach: Grundkurs Gesellschaftslehre mit Geschichte oder Religionslehre oder Wirtschaftslehre
Anhand berufsspezifischer Probleme und Fragestellungen erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen in Mathematik und Informatik. Fachliche Schwerpunkte sind beispielsweise:
Entwurf und Gestaltung von Informatiksystemen
spezifische Zusammenstellung von Hardware, Software und Netzverbindungen zur Lösung eines Anwendungsproblems
Erfassung, Verarbeitung, Verwendung, Sicherung und Übertragung von Informationen
ingenieurwissenschaftlich gestützte Konzeption mathematisch begründeter logischer Maschinen
Erfassung von Daten
Verarbeitung der Daten mit Algorithmen
Außerdem ermöglicht das Technische Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an dem „Informatik-Biber“. Dieser ist das Einstiegsformat der bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF).
Aus dem Bildungsgang:
ERFOLGREICHE TEILNAHME AM INFORMATIK-WETTBEWERB
Schüler des Technischen Gymnasiums, LK Informatik, erhielten jetzt Urkunden
Ehemalige Schülerinnen und Schüler, die ihr Abi schon am BKU gemacht haben, berichten hier über ihre Zeit am BKU und was diese Zeit gebracht hat für ihre Ausbildung oder ihr Studium.
Philip, 19
Abi 2020, jetzt Studium Informatik Fontis Venlo
2 MIn - 8MB
Jonas, 19
Abi 2020, jetzt Studium Wirtschaftsinformatik Fontis Venlo
1 MIn - 13MB