jugend forscht
Das BKU bietet seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit der Teilnahme an jugend forscht.
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern.
Anmeldung ist immer Ende November eines Jahres für den Wettbewerb im Folgejahr.
Bis Mitte Januar muss dann das „Forschungsergebnis“ in einer schriftlichen Arbeit dokumentiert und abgegeben werden.
Beim Regionalwettbewerb Niederrhein im Seidenweberhaus in Krefeld Mitte Februar gilt es dann, die Arbeit vorzustellen und eine Jury zu überzeugen. Die Sieger in Krefeld nehmen dann am Landeswettbewerb NRW teil.
Man kann sich beteiligen in den Teilbereichen: Chemie, Biologie, Physik, Technik, Geowissenschaften, Mathematik/Informatik, Arbeitswelt
Es können Einzelpersonen und Gruppen bis zu 3 Personen teilnehmen, Obergrenze 21 Jahre (am 31.12. des Jahres)
In der Vorbereitungszeit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in den Laboren des BKU an ihren Projekten experimentell unter Nutzung der Ausstattung des BKU zu arbeiten.
Erfolge am BKU:
BKU JUNGFORSCHER AUCH BEIM NRW LANDESWETTBEWERB ERFOLGREICH
Schülergruppe des Technischen Gymnasiums Biologie Chemie gewinnt Sonderpreis
EIN 1. PREIS BEIM "JUGEND FORSCHT" REGIONALWETTBEWERB NIEDERRHEIN GEHT AN DAS BKU!
Auch ein 2. Preis und Sonderpreise für angehende Abiturienten aus dem Bildungsgang Biologie/Chemie des TG!
Gruppen sehr erfolgreich
SCHWERMETALLBELASTUNG AM STRASSENRAND DURCH AUTOVERKEHR? BKU-SCHÜLER FORSCHEN NACH
Firma Macherey-Nagel unterstützt "jugend forscht"-Projekt im LK Chemie des Technischen Gymnasiums
TEAM DES TECHNISCHEN GYMNASIUMS ERFOLGREICH BEIM JUGEND FORSCHT REGIONALWETTBEWERB
3. Preis für Untersuchung von alkoholfreiem Bier
Ansprechpartner

Stefan Cloerkes