Informationsplattform des Berufskollegs Uerdingen

25 Jahre Auslandsaustausch zwischen dem BKU und dem Colegiul Tehnic „Costin D. Nenitescu“ Pitesti

Besonderer Moment in Pitesti, Rumänien

Schulleiter Sven Mundry nahm die Auszeichnungen und die Festschrift erfreut vom Schulleiter der Partnerschule Marius Dobrin an.

Besonderer Dank gingen an die treibenden, ehemaligen Koordinatoren Andreas Mückshoff und Magdalena Zaharescu.

Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Austausches

Gemeinsam mit einem Job-Shadowing-Projekt blickten drei BKU-Kollegen, Schulleiter Sven Mundry und die rumänischen Kolleg:innen auf 25 Jahre europäische Mobilitätsprojekte zurück. Besonderer Dank ging an die treibenden, ehemaligen Koordinator:innen Andreas Mückshoff und Magdalena Zaharescu. Insgesamt bedankt sich die Schulgemeinschaft des BKU für den Jahr für Jahr herzlichen Empfang in Piteşti und die über Jahre währende sehr gute Kooperation. Mit dem Colegiul Tehnic „Costin D. Nenitescu“ Pitesti hat das BKU eine Partnerschule, auf die immer Verlass ist.

Neben den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Austausches richteten die mitgereisten Kolleg:innen den Blick auch in die Zukunft. So begannen David Voß, Robin Bergener und Bernd Roeßing gemeinsam mit den rumänischen Kolleg:innen Irina Neagoe, Codruta Gilca und Ionut Gheorghe die Entwicklung einer Lernsituation, die in Deutschland und Rumänien genutzt werden kann. Hierbei dreht sich alles um das Thema 3D-Druck. Die an zukünftigen Austauschen beteiligten Schüler:innen sollen über die Montage und Bedienung des 3D-Druckers auch Kompetenzen im Bereich der Konstruktion und des Produktdesigns erwerben. Nach aktuellen Planungen wird ein nächster Schüler:innen-Austausch im Herbst 2024 oder 2025 stattfinden.